This is a connector for the older Wolfcraft Multi-Fix one-hand clamps, the predecessor of the current Wolfcraft PRO clamp.
If the outer clamping jaws are removed from the clamps, this device can be used to connect two clamps together. This doubles the maximum clamping width.
Two additional M6 nuts are required, which are pressed into the connector as a counterpart to the screws.
The connector should be printed with at least 75% infill for sufficient stability.
Although I have not tested it, the connector may also work with the newer Wolfcraft PRO and Easy clamps. In this case, however, the matching screw of the Multi-Fix clamps should be used. This screw is available here: Thing:5612024
Update to version 2: I recently needed the clamps to spread something instead of clamping. When I wanted to plug the connector to the other end of the clamps, I discovered that it was a few millimeters too small. Version 2 is now 8mm longer and can be attached to both sides of the clamps.
Dies ist ein Verbinder für die älteren Wolfcraft Multi-Fix Einhand-Zwingen, dem Vorgänger der aktuellen Wolfcraft PRO Zwinge.
Werden an den Zwingen die äußeren Spannbacken entfernt, so können mit dieser Vorrichtung zwei Zwingen miteinander verbunden werden. Damit wird die maximale Spannweite verdoppelt.
Es werden zusätzlich zwei Muttern M6 benötigt, die als Gegenstück zu den Schrauben in den Verbinder eingepresst werden.
Der Verbinder sollte für eine ausreichende Stabilität mit mindestens 75% Infill gedruckt werden.
Auch wenn ich es nicht getestet habe funktioniert der Verbinder möglicherweise auch mit den neueren Wolfcraft-Zwingen PRO und Easy. Hier sollte dann aber die passende Schraube der Multi-Fix-Zwingen verwendet werden. Diese Schraube gibt es hier: Thing:5612024
Update zu Version 2: Ich habe die Zwingen neulich benötigt, um etwas zu spreizen statt zu klemmen. Als ich den Verbinder an das andere Ende der Zwingen stecken wollte, habe ich festgestellt, dass er ein paar Millimeter zu klein ist. Die Version 2 ist jetzt 8mm länger und kann auf beiden Seiten der Zwingen angebracht werden.
EHZ-Connector-v2.stl | 193.7KB | |
EHZ-Connector.stl | 182.3KB |