The file 'Montage Adapter For The GEWISS GW62265 CEE Socket 3D Printer Model' is (blend,stl) file type, size is 138.7KB.
As an electrician, it's not always easy, you get told what to do by ‘office people’, according to the motto, you have to install these components, the customer wants it this way..., see how you implement it.
They don't seem to care whether it's easy to do - only success counts here.
Specifically, we are talking about a low-voltage socket outlet from GEWISS, type GW62265 CEE surface-mounted socket outlet 2P 1&A.
This half-UP socket outlet is ‘misshapen’ and simply does not fit properly into the BR trunking and its Tehalit/Hager appliance sockets. It doesn't look nice and usually takes a long time to tighten properly.
It's not the yellow of the egg.
When I had time, I tackled the problem and developed a small semi-recessed/recessed housing to fit these GEWISS boxes so that they can also be easily attached to the appliance boxes with appliance screws and at the same time are far enough apart that they can be attached to the duct outside and finish off cleanly.
Additional benefit: It also looks good.
I printed the first version in PETG - a PLA version followed later and with 30% infill, this PLA version was printed within an hour and holds up excellently - PETG is not absolutely necessary.
I used my unloved PLA here, where the cans are installed nobody can see that - the colour doesn't matter.
✄ - - - - - - - - - - - - - - - - ✄
Als Elektriker hat man es nicht immer einfach, man bekommt von "Büro Leuten" was vorgesetzt, frei nach dem Motto, diese Komponenten müsst ihr einbauen, der Kunde wünscht das so..., seht zu wie ihr das umsetzt.
Ob das einfach machbar ist scheint allen egal zu sein - hier zählen nur Erfolge.
Konkret geht es hier um eine Niederspannungssteckdose von GEWISS, Typ GW62265 CEE-Anbausteckdose 2P 1&A.
Diese halb-UP Steckdose ist "unförmig" und passt in die BR Kanäle und deren Tehalit/Hager Gerätedosen einfach nicht richtig rein, meist fängt man dann an und dreht Schrauben direkt durch in den Kanal damit es irgendwie hält. Sieht zum einem nicht schön aus und dauert meist lange bis man es vernünftig fest hat.
Das gelbe vom Ei ist das nicht.
Als ich Zeit hatte habe ich mich dem Problem mal angenommen und ein kleines Halbeinbau/Aufbau Gehäuse passend entwickelt womit man diese GEWISS Dosen auch einfach mit Geräteschrauben an die Gerätedosen befestigen kann und gleichzeitig weit genug auseinander sind das die draußen auf dem Kanal befestigen kann und sauber abschließen.
Zusatznutzen: Es sieht auch noch gut aus.
Die erste Version hatte ich noch in PETG gedruckt - eine PLA Version folgte später und bei 30% Infill war diese PLA Version innerhalb einer Stunde gedruckt und hält hervorragend - PETG ist nicht zwingend erforderlich.
Ich habe hier mein Ungeliebtes PLA verwendet, da wo die Dosen eingebaut werden sieht das keiner - da ist die Farbe egal.
Gewiss_Adapter_2.blend | 898.5KB | |
Gewiss_Adapter_2.stl | 62.9KB |